Das aserbaidschanische Volk gedenkt der Märtyrer vom Schwarzen Jänner 1990
20. Januar 2019
Ende der 1980er Jahre gingen hundertausende Aserbaidschaner auf die Straßen von Baku und anderen Großstädten und demonstrierten für die Unabhängigkeit des Landes von der damaligen Sowjetmacht. Aus diesen Demonstrationen entstand eine Nationalfreiheitsbewegung. Am 23. September 1989 verabschiedete Aserbaidschan als eine der ersten Sowjetrepubliken ihr eigenes Verfassungsgesetz über die Souveränität. OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS