Brandermittlungen in Reutte
24. Februar 2017
Presseaussendung
Presseaussendung der Polizei Tirol
Brandermittlung Mehrparteienhaus vom 26.2.2017 in Reutte:
Nach der Brandursachenermittlung kann der Brandausbruchsbereich auf den, zu einer Wohnung gehörenden Balkon, eingegrenzt werden, wo eine Sitzgarnitur in Brand geriet. Die Beamten stellten keine technische Brandursache fest, für eine absichtliche Brandlegung konnten keine Hinweise gefunden werden. Die genaue Brandursache kann nicht mehr ermittelt werden.
Brandermittlung in Forchach vom 26.2.2017 -Stadlbrand:
Am 27. Februar 2017 wurde die Brandursachenermittlung durch einen Sachverständigen der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung in Zusammenarbeit mit dem LKA und dem Bezirksbrandermittler der PI Reutte durchgeführt. Aufgrund der massiven Zerstörung einerseits durch das Brandgeschehen und andererseits durch den Einsatz eines schweren Abrissgerätes bei den Aufräumungsarbeiten wurde das Brandobjekt dermaßen beschädigt, dass eine Eingrenzung des Brandausbruchsbereiches nicht mehr möglich war. Somit konnte auch die Brandursache nicht mehr ermittelt werden. Hinweise auf eine absichtliche
Brandlegung konnten nicht gefunden werden. Copyright BM.I/Polizei